Cover von Zehn wirklich wichtige gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen wird in neuem Tab geöffnet

Zehn wirklich wichtige gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen

Liebe, Lügen, Tod und Grenzen - wie wir bei schwierigen Themen die richtigen Worte finden.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Nicola
Verfasserangabe: Nicola Schmidt
Jahr: 2025
Verlag: München, Gräfe und Unzer GmbH Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Iserlohn Standort 2: Elternbibliothek 2 Allg. Erziehungsratg. Signatur: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nicola Schmidt (vgl. ID-A 22/24) ist renommierte Expertin in Sachen "bedürfnisorientierte Erziehung". Diesmal wendet sie sich an Eltern von Kindern vom Kleinkind- bis ins Teenager-Alter. Nach einer Basis-Einführung zur Bestimmung der aktuellen Familien-Gesprächs-Situation möchte ihnen die Wissenschaftsjournalistin in zehn Kapiteln umstände- und altersabhängige Formen der Gesprächsführung nahebringen. Überschrieben etwa mit "Wie Kinder Freunde finden" oder "Wie wir Toleranz leben" erläutert sie gut verständlich und in "Wir"-Ansprache Wissenswertes zum jeweiligen Thema. Textauflockernd finden sich tabellarische Auflistungen, orange markierte Kernsätze, sowie blau gedruckte Passagen, die u.a. Begriffserklärungen oder kurze Fallbeispiele aus dem Familien-Erfahrungsbereich der Autorin enthalten. Verwendete Quellen sind zuletzt aufgelistet. | Zum Vergleich: "Miteinander sprechen" (ID-A 44/22) und "Kinderleicht ins Gespräch kommen" (ID-A 44/23) sind für Eltern von Kindern bis ca. 8 Jahre gedacht

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Nicola
Jahr: 2025
Verlag: München, Gräfe und Unzer GmbH Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elternbibliothek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-9361-2
Beschreibung: 1. Auflage, 204 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch