wird in neuem Tab geöffnet
Betrunkenes Betragen
eine ethnologische Weltreise
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
MacAndrew, Craig; Edgerton, Robert B.
Mehr...
Verfasserangabe:
Craig MacAndrew ; Robert B. Edgerton. Wiederentdeckt u. übersetzt von Jakob Hein
Jahr:
2024
Verlag:
Köln, Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Buch
| Zweigstelle | Standort | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle Iserlohn
|
Standort 2:
Medizin
|
Signatur:
VGN 3
MAC
|
Mediengruppe:
Buch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die amerikanischen Ethnologen MacAndrew und Edgerton zeigen unterhaltsam und überzeugend: Menschen auf der ganzen Welt betragen sich betrunken völlig unterschiedlich, und zwar je nach Tradition, Situation, historischen Umständen oder Vorbildern aggressiv oder friedlich, schweigsam oder redselig, sangeslustig oder gewalttätig, und sie sind dabei oft bemerkenswert fähig, selbst im Vollrausch noch zu unterscheiden, wen sie küssen oder schlagen – und wen nicht. Wir lesen erstaunliche, schöne und schreckliche Geschichten und erkennen verblüfft: Nicht der Alkohol ist verantwortlich für unser trunkenes Tun, wir haben es schlicht und einfach so gelernt.
Lange nach der Veröffentlichung hat Jakob Hein diesen Wissensschatz wiederentdeckt und übersetzt, der unsere Auffassung von der »enthemmenden« Wirkung des Alkohols bis hin zum Konzept der »verminderten Schuldfähigkeit« radikal infrage stellt.
Jahr:
2024
Verlag:
Köln, Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
VGN 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86971-303-8
Beschreibung:
1. Aufl., 295 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Hein, Jakob
Mediengruppe:
Buch