Cover von BeHauptet wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

BeHauptet

Als Muslimin zwischen Sicherheit und Freiheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser I+ƒik, Ayla
Jahr: 2022
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Signatur: Mediengruppe: Onleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist falsch daran, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen? Ayla I+ƒik beschreibt den schwierigen Weg einer Muslimin, die sich den Glauben bewahren, aber den patriarchalen Gesetzen der Community nicht mehr unterordnen will. Ein Buch, das die innere Zerrissenheit muslimischer Frauen in Deutschland zeigt, das erkl+ñren, vers+Âhnen und Mut machen will. Denn Freiheit und Gehorsam widersprechen sich. Dies ist kein Buch ++ber das Kopftuch und doch spielt es eine gro+ƒe Rolle, denn oft fangen die Probleme genau dann an, wenn es als Symbol der inneren Befreiung abgelegt wird. Ayla I+ƒik beschreibt ihren Weg aus dem engen Korsett der muslimischen Community hin zu einem selbstbestimmten Leben. F++r Frauen, die nach Freiheit streben, hei+ƒt das nicht selten, auf die Kinder zu verzichten, von den Familien und der Gemeinschaft verurteilt zu werden und finanziell vor dem Nichts zu stehen, denn oft genug fehlen Berufsausbildung und somit die finanzielle Unabh+ñngigkeit. Warum entscheidet sich eine Ehefrau und Mutter trotzdem f++r die Freiheit und gegen die soziale, religi+Âse und finanzielle Sicherheit? Ein Buch, das exemplarisch zeigt, wie schwierig und dennoch lohnend es ist, den eigenen Weg zu gehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser I+ƒik, Ayla
Jahr: 2022
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462303667
Beschreibung: 288 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe