Cover von Internationale Organisationen seit 1865 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Internationale Organisationen seit 1865

eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herren, Madeleine; Herren-Oesch, Madeleine; Herren, Madeleine
Jahr: 2009
Verlag: wbg Academic
Reihe: Geschichte kompakt ; 66
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Signatur: Mediengruppe: Onleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Internationale Organisationen bekommen einen immer stärkeren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Gerade aufgrund der fortschreitenden Globalisierung sind solche Zusammenschlüsse notwendig, sei es zur Friedenssicherung, sei es zur Lösung weltweiter Probleme wie Ernährung, Handel oder Klimaschutz. Dabei sind nicht nur die großen Zusammenschlüsse wie Völkerbund, UNO oder NATO wichtig, sondern zunehmend auch nichtstaatliche Organisationen, die NGOs. Madeleine Herren schreibt eine Geschichte der internationalen Organisationen und der Internationalisierung von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Denn bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender Kontakte in bisher nicht bekanntem Ausmaß statt: Internationale Organisationen wurden gegründet, internationale Ausstellungen (Weltausstellungen) und Konferenzen markieren den Beginn der Globalisierung. Heute ist die Welt ohne den Ausgleich internationaler Interessen nicht mehr zu denken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herren, Madeleine; Herren-Oesch, Madeleine; Herren, Madeleine
Jahr: 2009
Verlag: wbg Academic
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-71477-3
Beschreibung: 145 S.
Reihe: Geschichte kompakt ; 66
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reinhardt, Volker; Puschner, Uwe
Mediengruppe: Onleihe