Cover von Das Eigentliche ist unsichtbar wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Eigentliche ist unsichtbar

der Kleine Prinz tiefenpsychologisch gedeutet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drewermann, Eugen
Jahr: 2015
Verlag: Herder
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Signatur: Mediengruppe: Onleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wir kennen ihn alle, den sympathischen "Kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry. Es der ewige Traum verlorener Kindheit, der den "Kleinen Prinzen" so trostreich und lebensklug macht. Folgen wir mit Spannung Drewermanns einfühlsam erzählter Deutung bis hin zur Aufschlüsselung des Bildes der geheimnisvollen Rose.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drewermann, Eugen
Jahr: 2015
Verlag: Herder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-80533-2
Beschreibung: 156 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe