Cover von Schwarz. Weiß. Denken! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schwarz. Weiß. Denken!

Warum wir ticken, wie wir ticken, und wie uns die Evolution manipulierbar macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dutton, Kevin
Jahr: 2021
Verlag: dtv
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Signatur: Mediengruppe: Onleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unsere Gehirne lieben es, zu sortieren und zu kategorisieren. Bedingt ist das evolutionär. Flucht oder Kampf, Leben oder Tod: Die meisten Entscheidungen unserer Urahnen waren binär geprägt. Mit dem Bewusstsein und der Sprache kamen dannÒÇÇdie Farben ins Spiel. Allerdings kategorisieren wir nach wir vor lieber, als Abstufungen vorzunehmen,. Und Social Media tr+ñgt das ihreÒÇÇzu dieser TendenzÒÇÇbei.ÒÇÇSo werden die Unterschiede zwischen gegens+ñtzlichen Meinungen immer gr+Â+ƒer. Brexit. Trump: Durch beharrliches Schwarz-Wei+ƒ-Denken beginnt unsere F+ñhigkeit zum rationalen Denken - und damit: auch Graut+Âne wahrzunehmen - zu schwinden. Dieses Buch ist ein Weckruf und zeigt zugleich den Weg aus der Krise. Kevin Dutton ist sich sicher: Wir k+Ânnen unsere evolution+ñre Programmierung ++berwinden, wenn wir uns unserer Anlagen bewusst werden und sie verstehen. Und dann k+Ânnen wir k++nftig auch weit nuanciertere und viel bessere Entscheidungen treffen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dutton, Kevin
Jahr: 2021
Verlag: dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423437851
Beschreibung: 384 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pesch, Ursula
Mediengruppe: Onleihe