wird in neuem Tab geöffnet
"Das Reichsorchester" - die Berliner Symphoniker und der Nationalsozialismus
[DVD]
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Buch und Regie: Enrique Sanchez Lansch
Jahr:
2007
Verlag:
Halle, Arthaus Musik
Mediengruppe:
Sachfilm DVD
| Zweigstelle | Standort | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle Iserlohn
|
Standort 2:
Sachfilme Musik, Tanz, Theater
|
Signatur:
|
Mediengruppe:
Sachfilm DVD
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Finanziert durch das Deutsche Reich und dem Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda direkt unterstellt, waren die Philharmoniker das deutsche Vorzeigeorchester und wurden, zumal während ihrer Auslandsreisen, zu Botschaftern des nationalsozialistischen Regimes. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms von Enrique Sanchez Lansch steht das Orchester selbst, stehen die Musiker, die Menschen, die Einzelschicksale. Sie waren weit weniger exponiert als ihr Chefdirigent Wilhelm Furtwängler, rückten aber wie er in die nächste Nähe der Macht, die ihnen viele Privilegien gab und es jedem Einzelnen leicht machte, siech der individuellen Verantwortung zu entziehen. Der ungewöhnliche Mikrokosmos des Berliner Philharmonischen Orchesters erweist sich als faszinierendes Studienobjekt. Noch lebende Zeitzeugen aus der Mitte und dem Umfeld des Orchesters und reichhaltiges, bisher nicht ausgewertetes Archivmaterial ermöglichen einen genauen Einblick in die Zeit unter dem Hakenkreuz. So wird ein ebenso spannendes wie brisantes Kapitel der Geschichte Berlins und Deutschlands wieder lebendig, verbunden mit der Frage: Wo verläuft der schmale Grat zwischen Unabhängigkeit und persönlicher Verantwortung?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
Halle, Arthaus Musik
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
14
Beschreibung:
90 Min. + 10 Min. Extra
Mediengruppe:
Sachfilm DVD