Cover von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mohr, Joachim; Klinger, Sven; Schulte, Johannes
Jahr: 2016
Verlag: Linde
Reihe: Linde international ; 9
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standort 2: Signatur: Mediengruppe: Onleihe Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für alle Fälle vorsorgen. Niemand ist davor sicher, im Fall von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Nur mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können Betroffene ihre Behandlungswünsche verbindlich festlegen und eine Amtsbetreuung vermeiden. Oberstes Gebot ist dabei die Achtung des Patientenwillens. Betreuer und Bevollmächtigte sind an die schriftliche Patientenverfügung des Betroffenen gebunden. In der aktualisierten Neuauflage ihres Ratgebers erklären Fachanwälte, was bei der Abfassung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht beachtet werden muss.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mohr, Joachim; Klinger, Sven; Schulte, Johannes
Jahr: 2016
Verlag: Linde
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7094-0749-3
Beschreibung: 134 S.
Reihe: Linde international ; 9
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe