Cover von Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendpsychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendpsychotherapie

Standortbestimmung und Konzeption
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sammer-Schreckenthaler, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Sammer-Schreckenthaler
Jahr: 2024
Verlag: Münster, Waxmann
Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur; Band 43
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandortSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Iserlohn Standort 2: Elternbibliothek 3 Seele Signatur: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass psychoanalytische Psychotherapie wirksam ist, wurde in zahlreichen Studien ausreichend erwiesen. Mittlerweile stellt sich die Frage wie und warum psychoanalytische Psychotherapie wirkt. In diesem Buch wird dieser Frage nachgegangen und ein Konzept von allgemeinen und spezifischen Wirkfaktoren der psychoanalytischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Die spezifischen Wirkfaktoren sind in Interventionen und klinische Prozesse unterteilt. Die allgemeinen Wirkfaktoren, neben Mentalisierung und dem psychotherapeutischen Spiel, werden auf der Ebene der Beziehung, des oder der Patient*in, des oder der Psychotherapeut*in und des (Familien-)Umfeldes beschrieben. Darüber hinaus diskutiert die Autorin das Zusammenspiel von allgemeinen und spezifischen Wirkfaktoren im psychotherapeutischen Prozess und in der wissenschaftlichen AuseinanderSetzung und beschreibt die Komplexität der menschlichen Begegnung in der Psychotherapie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sammer-Schreckenthaler, Sabine
Jahr: 2024
Verlag: Münster, Waxmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elternbibliothek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8309-4818-6
Beschreibung: 1. Auflage, 278 Seiten
Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur; Band 43
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch