Suchergebnis

Cover von Arbeitsblätter des Arbeitskreises Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren
18. Fachgespräch der NRW-Papierrestauratoren am 5. und 6. März 2007 in Ascheberg/Davensberg
Verfasser: Landschaftsverband Westfalen-Lippe; Landschaftsverband Rheinland; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Detmold, Merkur
Mediengruppe: Buch
Cover von Kopiervorlagen zum Duden Schulgrammatik extra - Deutsch
E-Medium
Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Rechtschreibung
Verfasser: Steinhauer, Anja Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bibliographisches Institut
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Cover von Kopiervorlagen zur Duden Schulgrammatik extra - Deutsch
E-Medium
Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Grammatik
Verfasser: Steinhauer, Anja Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bibliographisches Institut
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Cover von Kopiervorlagen zur Duden Schulgrammatik extra - Deutsch
E-Medium
Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Ausatz und Textanalyse
Verfasser: Steinhauer, Anja Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bibliographisches Institut
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Cover von Die Sprachschatzkiste
Wortschatz in Bildern ; Geschichten und Spiele ; Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter ; [mit CD]
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Schaffhausen, Schubi Lernmedien
Reihe: Praxisbuch: Deutsch als Fremdsprache in Kindergarten und Vorschule
Mediengruppe: Buch
Cover von Kopiervorlagen zum Schülerduden Rechtschreibung und Wortkunde
E-Medium
Arbeitsblätter zur Benutzung eines Wörterbuchs zum Üben und Wiederholen 5. bis 10. Klasse
Verfasser: Spitznagel, Elke; Steinhauer, Anja; Fahlbusch, Claudia Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Bibliographisches Institut
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Cover von Lehrer coachen Schüler
Methoden und Arbeitsblätter zu Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und positivem Denken ; [für die Klassen 5 - 10]
Verfasser: Lehmann, Kerstin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Buch
Cover von Rechenschwäche?
Mathematik - Schritt für Schritt ; einfache Anleitung zur Förderung rechenschwacher Kinder ; 10 Grundsätze, 10 Lektionen, 100 Arbeitsblätter ; [mit 1 CD-ROM]
Verfasser: Bott, Ingeborg Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Schaffhausen, SCHUBI Lernmedien
Reihe: Praxisbuch
Mediengruppe: Buch
Cover von Olpe - unsere Stadt ; Geschichte und Geschichten für junge Forscher und Entdecker
Stadtporträt und Forschermappe für den Sachunterricht
Verfasser: Kemper, Gretel; Stadt Olpe [Hrsg.] Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Olpe, Stadt Olpe
Mediengruppe: Buch
Cover von Medienbox: 12 Ozobots (VDI)
Ozobot - ein innovativer, programmierbarer Roboter! Der Ozobot wird programmiert durch das Zeichnen von Linien und die Verwendung von Farben. Zunächst muss eine schwarze Linie gezeichnet werden, auf jener der Roboter entlangfährt. Im Anschluss kann mit den Farben rot, blau und grün unterschiedliche Farbcodes erstellt werden, welche Ozobot kennt und die entsprechend Anweisungen ausführt. Eine Änderung der Geschwindigkeit, der Richtung, das Einschalten einer Zeitschaltuhr oder das Codieren von coolen Moves - mit mehr als 25 verschiedenen Farbcodes können Sie dem Lernroboter zahlreiche Anweisungen geben. Highlights: - Programmierung: Bildschirmlos über Farbcodes oder digital mit Ozoblockly - Materialien: viele kostenlose Lektionen, Spiele und Apps für die Schule und zu Hause - flexibel einsetzbar: für Kinder ab 6 Jahren auf verschiedenen Niveaus - vielseitig: Ozobot wächst mit Ihnen und wird nie langweilig - praktisch: mit einem Durchmesser von weniger als 4 cm können Sie überall mit dem Roboter spielen Mit dem kostenlosen Online-Programmiertool “OzoBlockly” haben Sie die Möglichkeit, das Verhalten und die Bewegungen von Ozobot digital zu programmieren. Je nach Schwierigkeitsgrad können Sie als Anwender verschiedene Codier-Blöcke untereinander platzieren, wodurch sich unendlich viele Kombinationen für die Programmierung ergeben. Die Programmierung mit Ozoblockly ist sehr einfach und im Handumdrehen entwickeln Sie eine eigene Programmiersprache. Ist der Code auf dem Computer, Laptop oder Tablet erstellt, muss der Ozobot lediglich vor den Bildschirm gehalten werden, um den Code zu übertragen. Nicht nur auf dem Papier ist der Roboter vielseitig einsetzbar, auch auf einem Tablet ergeben sich grenzenlose Programmiermöglichkeiten. Mit kostenlosen Apps (für iOS & Android: OzoDraw, OzoLuck, OzoPath und OzoGroove) können Sie mit Ozobot arbeiten oder den Roboter sogar tanzen lassen, ohne selbst zeichnen zu müssen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Ozobot
Mediengruppe: Medienbox
OPEN V 11.1.0.0